Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei deltharovianu

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist deltharovianu, mit Sitz in der Freibadstraße 30, 81543 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +492217887240 oder per E-Mail an info@deltharovianu.sbs.

Als spezialisierte Plattform für Level Design und User Experience in 3D-Spielen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation, Kursverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Funktionalität, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme im Bereich 3D-Level Design
  • Kommunikation bezüglich Kursanmeldungen und Bildungsinhalten
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website-Funktionen
  • Analyse zur Verbesserung unserer Bildungsangebote (anonymisiert)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist primär die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei angemeldeten Nutzern sowie unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Bildungsplattform gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der grundlegenden Funktionalität. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Ausnahmefällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • An technische Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Bei Gefahr für Leben, Gesundheit oder erhebliche Rechtsgüter

Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO mit Unternehmen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen, sofern nicht besondere Umstände eine Verlängerung rechtfertigen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherdauern richten sich nach folgenden Kriterien:

  • Vertragsdaten: Bis zum Ende der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: Grundsätzlich drei Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: Maximal 30 Tage
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine weitere Aufbewahrung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll, sichere Serverinfrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie Zugriffsbeschränkungen für autorisiertes Personal. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals zu 100% sicher sein kann.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über etwaige Drittlandübertragungen informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

deltharovianu
Freibadstraße 30
81543 München, Deutschland
Telefon: +492217887240
E-Mail: info@deltharovianu.sbs

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat der EU, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.